Solar
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Formen von Solaranlagen. Eine produziert elektrischen Strom, die andere Wärme.
Solarzellen (Solarstrom-Anlagen) wandeln Sonnenstrahlung in elektrischen Strom um. Diese Technologie wird Photovoltaik (PV) genannt und arbeitet mittels Solarzellen.
Sonnenkollektoren (Solarthermie) wandeln die Sonnenenergie direkt in Wärme um. Durch die Sonnenkollektoren fliesst ein Wasser-Glykolgemisch, das die Wärme zum Speicher transportiert. Dieser kann zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung und zur Unterstützung der Heizung genutzt werden.
Solaranlagen können heute fast auf jedem Ein- und Mehrfamilienhaus eingebaut werden. Mit der Nutzung von Gratis-Sonnenenergie helfen Sie unnötigem Verbrauch von fossilen Energieträgern (Erdöl, Erdgas) oder Strom einzusparen und damit den CO2-Ausstoss zu reduzieren.
Als Mitglied von Swissolar und dank ständiger Weiterbildungen sind wir ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Sonnen-Energie!
|