Funktionsprinzip der Komfortlüftung
Die Komfortlüftung besteht aus einer zentralen Lüftungsteuerung. Diese bezieht die Frischluft von der Aussenwelt (Aussenluft) und filtert diese.
Innerhalb dieses Lüftungsgerät wird aus der zugleich abgeführten Raumluft (Abluft) die Wärme entzogen und der Zuluft zugefügt.
Vom Lüftungsgerät aus wird die vorgewärmte Frischluft (Zuluft) sternförmig in die verschiedenen Zimmer geführt.
Aus dem WC, Bad und auch aus der Küche wird Luft (Abluft) entzogen und zurück zum Wärmetauscher geführt, so dass sich unerwünschte Gerüche oder Feuchtigkeit nicht in der Wohnung ausbreiten können.
Optional kann die Luftzufuhr auch durch Erdwärme vorgewärmt werden.
Eine gute Erklärung der Komfortlüftung finden Sie auf der Seite von Zehnder Comfosystems AG. Hier gehts zum Film
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie bei der Planung und Realisierung.